Stiftung Bayerische Gedenkstätten

KZ-Gedenkstätte Dachau

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein Ort zum Erinnern und Nachdenken. Sie erinnert an die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Und an das Leid und Sterben der Häftlinge im KZ Dachau. Die Gedenkstätte hilft, sich mit den Verbrechen der Nazis auseinanderzusetzen.

Ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau hatten eine wichtige Idee.
Sie wollten einen Ort der Erinnerung schaffen.

Besonders wichtig war dafür das Comité International de Dachau (CID).

So entstand auf dem Gelände des früheren KZ Dachau die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Im Mai 1965 wurde dort die erste Ausstellung gezeigt.

Die KZ-Gedenkstätte erinnert bis heute an die Zeit der nationalsozialistische Diktatur.
Und besonders an das Leid und Sterben der Häftlinge im KZ Dachau.

Sie hilft dabei, über die Verbrechen der Nazis nachzudenken.

KZ-Gedenkstätte Dachau

www.kz-gedenkstaette-dachau.de

KZ-Gedenkstätte Dachau

info@kz-gedenkstaette-dachau.de

08131 669970