Bayerisch-Israelische Beziehungen vertiefen
Wirtschaft und Technologie
Seit dem 12. Mai 1965 sind Deutschland und Israel offiziell Partner. Seitdem arbeiten Bayern und Israel im Bereich der Wirtschaft immer enger zusammen.
Israel ist ein modernes und reiches Land im Nahen Osten.
Es ist ein wichtiger Handelspartner für viele Länder.
Die Wirtschaft hat sich stark verändert:
- Früher war Israel ein Land mit viel Landwirtschaft.
- Heute ist es ein Hightech-Land mit vielen Firmen.
- Israel verkauft seine Produkte in die ganze Welt.
- Wichtige Handelspartner sind die USA, Europa und China.
Große Städte wie Tel Aviv, Haifa und Jerusalem sind Technologie-Zentren.
Dort gibt es viele moderne Firmen und Dienstleistungen.
In anderen Teilen Israels gibt es:
- Landwirtschaft mit neuer Technik
- Kleine Fabriken
Israel ist führend in Technologie und Forschung.
- Viele große Firmen aus der Welt kommen nach Israel.
- Israel gibt viel Geld für neue Erfindungen aus.
- Deshalb gehört es heute zu den wichtigsten Wirtschaftsländern.
Handel zwischen Bayern und Israel:
- Bayern und Israel arbeiten wirtschaftlich immer enger zusammen.
- Der Krieg nach dem Angriff der Terror-Gruppe Hamas am 7. Oktober 2023 hat Israel geschadet.
- Trotzdem ist die israelische Wirtschaft stabil geblieben.
- 2023 lag der Handel zwischen Bayern und Israel bei 1,3 Milliarden Euro.
- 2024 blieb der Handel ähnlich hoch.
Bayerisches Wirtschaftsbüro in Israel
Seit 2009 gibt es in Israel ein bayerisches Wirtschaftsbüro.
2017/2018 wurde es von der Bayerischen Staatskanzlei erweitert.
Heute ist es die größte bayerische Vertretung im Ausland.
Das Büro heißt:
„Bayern in Israel – Bayerisches Landesportal“
Es kümmert sich um den Austausch zwischen Bayern und Israel in diesen Bereichen:
- Wirtschaft
- Wissenschaft und Technik
- Bildung und Jugendaustausch
Das Büro hilft dabei, die guten Beziehungen zwischen Israel und Bayern zu pflegen.
Zusammenarbeit bei neuer Technologie zwischen Bayern und Israel
Bayern und Israel arbeiten im Bereich Technologie eng zusammen.
Viele große Firmen aus Bayern sind in Israel vertreten, zum Beispiel:
- Siemens
- BMW
- Infineon
Auch israelische Firmen sind in Bayern, zum Beispiel:
- Check Point
- Innoviz
- Nano Dimension
- Mobileye
Das bayerische Wirtschaftsbüro bringt Firmen zusammen.
Es hilft bei gemeinsamen Projekten und Treffen von Industrie-Vertretern.
Das bayerische Wirtschaftsbüro sucht in Israel nach neuen Technologien.
Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit in diesen Bereichen:
- Industrie 4.0 / Digitalisierung (moderne Fabriken mit Computer-Technik)
- IT-Sicherheit (Schutz von Daten und Computern vor Angriffen)
- Smart Mobility (moderne Verkehrslösungen)
- Lebensmittel- und Agrartechnologie (neue Technik für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion)
- Medizin- und Biotechnik (neue Technik für Gesundheit, Medizin und Forschung am Leben)
- Luft- und Raumfahrt (Technik für Flugzeuge und den Weltraum)
- Umwelttechnik und Energie (neue Technik für den Schutz der Umwelt und für umweltfreundliche Energie)
- Sicherheit & Verteidigung (Schutz von Menschen, Daten und Ländern vor Gefahren)
Büro des Freistaats Bayern in Israel
Jonathan Glick
Referent für Wirtschaft und Technologie
telaviv@internationaloffice.bayern
+972 3 309584-0
Steven Schmerz
Leiter des Büros des Freistaats Bayern in Israel
telaviv@internationaloffice.bayern
+972 3 309584-0