Jüdische Friedhöfe

Geschlossene und verwaiste Friedhöfe

Das Friedhofs-Dezernat kümmert sich um 111 Friedhöfe. Diese Friedhöfe sind alt und niemand kümmert sich mehr darum. Deshalb hilft das Friedhofs-Dezernat. Denn die Friedhöfe sind für Juden heilige Orte.

Das Friedhofs-Dezernat gibt es seit dem 7. November 1954.
Es gehört zum Archiv vom Landes-Verband der jüdischen Gemeinden in Bayern.

Das Archiv hat viele wichtige Urkunden.
Zum Beispiel: Geburts-Urkunden, Heirats-Urkunden und Sterbe-Urkunden.
Einige Urkunden sind sehr alt.
Ein Teil ist aus dem 18. Jahrhundert.
Die meisten Urkunden sind aus dem 19. Jahrhundert.

Auf der Internet-Seite vom Landes-Verband gibt es eine Liste.
In der Liste stehen alle 111 alten jüdischen Friedhöfe.
Dazu gibt es viele Informationen.

Friedhöfe – IKGL – Landesverband israelitischer Kultusgemeinden in Bayern

Landesverband Israelitischer Kultusgemeinden

www.ikg-bayern.de