Zum Inhalt springen

Jüdische Friedhöfe

Geschlossene und verwaiste Friedhöfe

Das Friedhofdezernat des Landesverbandes israelitischer Kultusgemeinden kümmert sich um 111 der geschlossenen und verwaisten jüdischen Friedhöfe in Bayern, damit diese heiligen Orte für Juden in einem würdigen Zustand bleiben.

Zudem ist dieses Dezernat, das bereits am 7. November 1954 gegründet wurde, an das Archiv des Landesverbandes Israelitischer Kultusgemeinden in Bayern angegliedert. 

Dieses Archiv verfügt über einen beachtlichen Urkundenfundus, wie z. B. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, der zum Teil bis in die 2. Hälfte des 18. Jahrhundert zurückreicht und zum größeren Teil aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Auf der Webseite des Landesverbandes findet sich eine Übersicht der 111 geschlossenen und verwaisten jüdischen Friedhöfe mit weiterführenden Informationen: 

Friedhöfe – IKGL – Landesverband israelitischer Kultusgemeinden in Bayern

Landesverband Israelitischer Kultusgemeinden

www.ikg-bayern.de