Dokumentationszentren und Museen

Dokumentation Obersalzberg

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Ort zum Lernen und Erinnern. Dort wird gezeigt: Der Obersalzberg war ein Wohnort von Adolf Hitler. Von dort aus hat er viel Macht ausgeübt. Der Ort war ein Zentrum der nationalsozialistischen Diktatur. Die Ausstellung erklärt die Geschichte dieses Ortes.

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Ort zum Lernen und Erinnern.

Dort wird erklärt:

  • Am Obersalzberg hatte Adolf Hitler seinen Wohnsitz.
  • Von dort aus nutzte er seine Macht.
  • Der Ort war ein Zentrum der nationalsozialistischen Diktatur.

Die Ausstellung zeigt, wie diese Zeit war.
Und sie erklärt die Geschichte der Herrschaft der Nationalsozialisten. 

Die Dauerausstellung heißt: „Idyll und Verbrechen“
Sie zeigt:

  • Die schöne Landschaft wurde von den Nationalsozialisten für Propaganda genutzt.
  • Gleichzeitig wurden von dort aus Verbrechen geplant.

Zur Ausstellung gehören auch:

  • Veranstaltungen
  • Führungen für alle
  • viele Bildungs-Angebote

So wird der Obersalzberg zu einem Ort der Erinnerung,
der Information und zum Lernen.

Dokumentation Obersalzberg

obersalzberg.de