Zum Inhalt springen

Dokumentationszentren und Museen

Dokumentation Obersalzberg

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort, der die Geschichte des Obersalzbergs als Wohnsitz Adolf Hitlers und als Machtzentrum nationalsozialistischer Gewaltherrschaft historisch aufarbeitet.

Dokumentation Obersalzberg / Leonie Zangerl

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort, der die Geschichte des Obersalzbergs als Wohnsitz Adolf Hitlers und als Machtzentrum nationalsozialistischer Gewaltherrschaft historisch aufarbeitet und sich allgemein mit der NS-Diktatur auseinandersetzt.

Die Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ stellt außerdem heraus, wie eng die malerische Landschaft als Teil der nationalsozialistischen Propaganda und der Schrecken der NS-Herrschaft verbunden sind.  

Neben der Dauerausstellung ergänzen regelmäßige Veranstaltungen, öffentliche Rundgänge und ein umfangreiches Bildungsangebot die Dokumentation Obersalzberg als Ort der Information, des Lernens und der Erinnerung. 

Dokumentation Obersalzberg

obersalzberg.de