Datenbanken und Portale

Alemannia Judaica

Die Internet-Seite Alemannia Judaica sammelt viele Informationen. Sie zeigt die Geschichte jüdischer Menschen im Süden von Deutschland und in den Nachbar-Gebieten.

Die Arbeits-Gemeinschaft Alemannia Judaica gibt es seit über 30 Jahren.
Sie wurde am 24. Mai 1992 in Hohenems gegründet.
Das ist eine Stadt in Österreich.

Die Mitglieder haben ein gemeinsames Ziel:
Sie wollen die Geschichte von jüdischen Menschen erforschen.
Vor allem im Süden von Deutschland.
Und in den Nachbar-Gebieten.

Seit dem Jahr 2002 gibt es eine Internet-Seite.
Sie heißt auch: Alemannia Judaica.
Dort findet man viele Ergebnisse der Forschungs-Arbeit.
Zum Beispiel Infos über viele Orte mit jüdischer Geschichte.

Am Anfang ging es vor allem um Regionen wie:

  • Baden-Württemberg,
  • Elsass,
  • die Deutsch-Schweiz,
  • Vorarlberg
  • und Bayerisch-Schwaben.

Heute gibt es auch Infos über andere Länder.

Auf der Seite gibt es viele Texte und Bilder.
Man kann dort gut nach Informationen suchen.

Alemannia Judaica ist eine Gruppe,
die die jüdische Geschichte erforscht.