Wissenschaft und Bildung
Zentrum für Israel-Studien
Das Zentrum für Israel-Studien ist an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Dort lernen Menschen etwas über die Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur von Israel und forschen zu diesen Themen.

Das ZIS ist ein besonderes Zentrum an einer deutschen Universität.
Das Zentrum beschäftigt sich mit Israel.
Das Zentrum gehört zur Universität in München.
Dort gibt es eine Abteilung für jüdische Geschichte und Kultur.
Das Zentrum gehört zu dieser Abteilung.
- Das Zentrum forscht über Israel.
- Das Zentrum unterrichtet über Israel.
- Das Zentrum hilft, dass Forscher aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten.
Das Zentrum gibt es seit dem Jahr 2015.
Das war 50 Jahre nach dem Beginn der Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.
Weiterführende Informationen
Die Internet-Seite vom Zentrum für Israel-Studien zeigt viele Informationen.
Dort steht, was das Zentrum macht und worüber es forscht.
In der Rubrik „Medien“ finden Sie eine Liste mit Veröffentlichungen.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Michael Brenner
Prof. Dr. Bernd Päffgen
Professur für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Dr. Ghilad Shenhav
Koordinator des ZIS
089 2180 5573