Fortbildungen und Fachtagungen

Zusatzstudiengang: Zertifikat der Antisemitismuskritischen Bildung für Unterricht und Schule (ZABUS)

Die Universität Würzburg bietet ein Zusatzstudium an. Das Zusatzstudium heißt: „Zertifikat – Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schule“. Das Zusatzstudium ist für Menschen, die Lehrer oder Lehrerin werden wollen. Egal, in welchem Fach oder an welcher Schulart. In diesem Studium lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Antisemitismus in der Schule umgehen können. Die Kurse passen genau zu dem, was Lehrkräfte später im Beruf brauchen.

Die Universität Würzburg bietet ein Zusatzstudium für Lehramtsstudierende an.
Das Zusatzstudium heißt ZABUS.
ZABUS bedeutet:
Zertifikat der Antisemitismuskritischen Bildung für Unterricht und Schule.

Das Zusatzstudium ist für alle Lehramtsstudierenden geeignet.
Egal, welches Fach oder welche Schulart sie später unterrichten.

Das Studium besteht aus mehreren Teilen:

1. Die Grundlagen-Vorlesung:
Hier lernen die Studierenden:
• Was ist Antisemitismus?
• Wie zeigt sich Antisemitismus heute?
• Was müssen Lehrerinnen und Lehrer darüber wissen?
Sie bekommen Wissen aus verschiedenen Fachrichtungen.
Das hilft ihnen für ihren späteren Beruf.

2. Das Aufbau-Seminar:
Hier geht es um die Praxis.
Die Studierenden überlegen:
• Wie verhalten sich Lehrkräfte bei antisemitischen Vorfällen?
• Was kann man gut oder besser machen?
Sie denken über eigene Möglichkeiten im Berufsalltag nach.

3. Das Vertiefungs-Seminar:
Hier üben die Studierenden konkrete Methoden.
Sie lernen neue Ideen kennen und probieren sie aus.
So entwickeln sie gute Lösungen für schwierige Situationen.

Besonders an ZABUS ist:
Die Studierenden lernen nicht nur aus Büchern.
Sie lernen auch im Gespräch mit anderen.
Sie denken gemeinsam nach und tauschen sich aus.
So werden sie sicherer im Umgang mit Antisemitismus in der Schule.

Mehr Informationen findest du hier:
uni-wuerzburg.de – Zusatzstudiengang ZABUS

Zentrum für antisemitismuskritische Bildung

www.ev-theologie.uni-wuerzburg.de

Judith Petzke

Zusatzstudiengang Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Bildung

antisemitismuskritische.bildung@uni-wuerzburg.de