Erscheinungsformen von Antisemitismus

Zum Begriff Antisemitismus

Das Wort Antisemitismus gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Heute benutzt man das Wort für viele Arten von Hass gegen jüdische Menschen.

Das Wort Antisemitismus gibt es seit ungefähr dem Jahr 1870.
Der Journalist Paul Marr hat das Wort bekannt gemacht.
Er war gegen jüdische Menschen.
Er hat das Wort bei Vorträgen und in Texten benutzt.

Das Wort klingt wie ein wissenschaftliches Wort.
Aber es bedeutet in Wahrheit: Hass auf jüdische Menschen.

Damals wollten viele Menschen das Wort „Antisemitismus“ benutzen.
Sie wollten nicht das alte Wort für Juden-Hass benutzen.
Denn das alte Wort hatte mit Religion zu tun.
Sie wollten aber zeigen:
Unser Hass auf jüdische Menschen hat nichts mit Religion zu tun.
Deshalb haben sie das neue Wort benutzt.

Das Wort Antisemitismus zeigt eine neue Sicht auf jüdische Menschen.
Früher war der Hass auf Juden vor allem religiös.
Später kam ein neuer Hass dazu:
Ein Hass, der sich auf Rasse und Herkunft bezog.

Der Forscher Werner Bergmann sagt:
Schon im 18. Jahrhundert haben manche Menschen versucht,
verschiedene Völker in Gruppen einzuteilen.
Zum Beispiel:

  • die sogenannten Indogermanen
  • und die sogenannten Semiten

Sie haben auch gedacht:
Menschen aus diesen Gruppen haben einen bestimmten „Geist“.
Also: Sie denken, fühlen oder leben auf eine bestimmte Weise.
Und sie sagten: Die Semiten sind weniger wert als andere.

Daraus entstand später die Idee:
Es gibt verschiedene Menschen-Rassen.
Zum Beispiel:

  • Juden, die man zu den Semiten zählte.
  • Germanen (Deutsche), die man zu den Indogermanen zählte.

Das war falsch. Aber viele Menschen glaubten das.

Heute sagen manche: Arabische Menschen sind auch Semiten, weil ihre Sprache zu den semitischen Sprachen gehört. 
Darum könne es keinen arabischen Antisemitismus geben.

Aber das stimmt nicht.
Denn wenn wir heute von Antisemitismus sprechen,
meinen wir immer:
Hass auf jüdische Menschen.

Quelle: Bergmann, Werner (2006): Was heißt Antisemitismus? In: https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/37945/was-heisst-antisemitismus/)