Beratung und Unterstützung
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern (MB)
Die Mobile Beratung Bayern gegen Rechtsextremismus – kurz MB – hilft Menschen, die Rat suchen. Besonders unterstützt werden: – Städte und Gemeinden – Verbände – Vereine und Initiativen Die Hilfe gibt es bei Problemen mit: – Neonazis – rechter Gewalt – Rechtspopulismus – Rassismus Die Mobile Beratung hilft mit Gesprächen, Informationen und konkreten Vorschlägen, was man tun kann.
Die Mobile Beratung Bayern gegen Rechtsextremismus – kurz MB – gehört zur LKS Bayern.
Die MB hilft Menschen, die Probleme mit Rechtsextremismus haben.
Sie unterstützt zum Beispiel:
– Städte und Gemeinden– Verbände
– Vereine und Initiativen
- Die MB hilft bei Vorfällen mit:
– Neonazis
– rechter Gewalt
– Rechtspopulismus
– Rassismus
Ziel ist: Es sollen gemeinsam gute Lösungen gefunden werden.
Manchmal reicht ein kurzes Gespräch oder eine erste Einschätzung.
Manchmal braucht es eine langfristige Begleitung.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Stellen wird organisiert.
Die MB hat drei Büros in Bayern.
So kann sie gut vor Ort helfen.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie kann telefonisch, per E-Mail oder vor Ort stattfinden.
Die Mobile Beratung ist Teil vom Beratungsnetzwerk Bayern gegen Rechtsextremismus.
Es gibt eine Internet-Seite:
Informationen zum Download:

Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus