Beauftragte gegen Antisemitismus

Beauftragter der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus

Seit Anfang 2023 gibt es bei der Bayerischen Polizei ein neues Amt: Beauftragter gegen Hasskriminalität – besonders gegen Antisemitismus (Hass gegen Juden). An jedem Polizeipräsidium gibt es Ansprechpersonen, die den Beauftragten unterstützen.

Manche Menschen werden Opfer von Straftaten,
weil sie eine andere Herkunft, Hautfarbe oder Religion haben.
Oder weil sie ein anderes Geschlecht 
oder weil sie eine andere sexuelle Orientierung haben.

Solche Taten nennt man Hasskriminalität.
Das sind besonders schlimme Straftaten.

 

Der Kampf gegen Hasskriminalität ist eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft.
Besonders wichtig dabei ist die Polizei.

Deshalb hat die Bayerische Polizei Anfang 2023 ein neues Amt geschaffen:
den Beauftragten gegen Hasskriminalität – besonders gegen Antisemitismus (Hass gegen Juden).

Er bekommt Unterstützung von Ansprechpersonen bei allen Polizeipräsidien.

Auch bei den Polizeistationen in den Regionen gibt es Hilfe:
Dort arbeiten speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie kennen sich gut mit dem Thema Hasskriminalität aus.

Wichtigste Aufgaben des Beauftragten:

  • Der Beauftragte ist die zentrale Ansprechperson für das Thema Hasskriminalität.
    Er hilft Behörden, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen.
  • Der Beauftragte arbeitet mit vielen Stellen zusammen.
    So entsteht ein starkes Netzwerk mit viel Wissen.
    Dabei geht es um Fragen wie:
    Was sind die Gründe für Hass?
    Wie sieht Hasskriminalität aus?
    Was kann man dagegen tun?
  • Der Beauftragte entwickelt neue Ideen und Maßnahmen,
    um Hasskriminalität besser zu verhindern und zu bestrafen.
  • Der Beauftragte hilft bei der Ausbildung von Polizeikräften.
    Sie sollen gut verstehen, wie man mit Hasskriminalität umgeht.
  • Der Beauftragte macht auch Öffentlichkeitsarbeit,
    damit mehr Menschen über das Thema Bescheid wissen.
[Translate to Deutsch (leichte Sprache):] Der Beauftragte der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus, Matthias Weinzierl

(© Bayerische Polizei ) [Translate to Deutsch (leichte Sprache):] Der Beauftragte der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus, Matthias Weinzierl

Weiterführende Informationen:

Auf der Webseite der Bayerischen Polizei finden Sie weitere Informationen. 

(Bitte beachten Sie: Die E-Mail-Adresse vom Beauftragten wird nicht ständig überwacht. 

Sollten sie unmittelbare polizeiliche Hilfe brauchen oder Strafanzeige erstatten wollen, 

rufen Sie bitte die 110 an oder wenden sie sich an eine Polizeidienststelle vor Ort (Dienststellensuche online))

Kontakt während der Bürozeiten

Die Bayerische Polizei

www.polizei.bayern.de

Beauftragter der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus

gegenhass@polizei.bayern.de