Beratung und Unterstützung
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern (MB)
Die Mobile Beratung Bayern gegen Rechtsextremismus (MB) unterstützt alle Ratsuchenden – insbesondere Kommunen, Verbände und zivilgesellschaftliche Initiativen – bei Vorfällen mit neonazistischem, extrem rechtem, rechtspopulistischem und rassistischem Hintergrund

Die Mobile Beratung Bayern gegen Rechtsextremismus (MB) ist bei der LKS Bayern angesiedelt. Sie unterstützt alle Ratsuchenden – insbesondere Kommunen, Verbände und zivilgesellschaftliche Initiativen – bei Vorfällen mit neonazistischem, extrem rechtem, rechtspopulistischem und rassistischem Hintergrund.
Ziel ist die gemeinsame Entwicklung passgenauer Lösungsstrategien. Dies umfasst Einmalauskünfte und Informationen zur Einschätzung der Lage vor Ort ebenso wie langfristige Strategieentwicklungs- und Vernetzungsleistungen.
Mit drei dezentralen Büros ist die MB regional tätig. Die Beratung erfolgt kostenlos und findet telefonisch, per Mail oder auch aufsuchend vor Ort statt
Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ist Teil des Beratungsnetzwerks Bayern gegen Rechtsextremismus.
Informationen zum Download:

Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus