Bundesweite Beratungsangebote
OFEK- Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
OFEK ist die erste Stelle in Deutschland, die sich nur mit Antisemitismus beschäftigt. OFEK hilft Menschen, die von Antisemitismus betroffen sind. Die Beratung passiert gemeinsam mit der jüdischen Gemeinschaft.
OFEK ist eine Beratungsstelle.
OFEK hilft Menschen, die Antisemitismus (Hass gegen Juden) erlebt haben.
OFEK hilft auch den Familien und den Zeugen solcher Vorfälle.
OFEK steht immer auf der Seite der Betroffenen.
Und OFEK zeigt:
So sehen jüdische Menschen das Problem in unserer Gesellschaft.
Die Beratung ist sehr professionell.
OFEK hält sich an bestimmte Qualitätsregeln.
Egal ob eine Straftat passiert ist oder nicht –
OFEK hilft trotzdem.
OFEK bietet:
- persönliche Einzelberatung
- Gruppenangebote
- eine Telefonnummer für ganz Deutschland
- Hilfe in verschiedenen Bundesländern
Wichtig für OFEK ist auch die Arbeit mit Schulen und Hochschulen.
Zum Beispiel nach antisemitischen Vorfällen im Unterricht.
Oder im Studium.
Auch die Beratung von Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften gehört dazu.
- Hilfe nach antisemitischen Vorfällen
- Beratung zu rechtlichen Möglichkeiten – also: Was kann man tun?
- Gruppenberatungen, die stark machen
- Hilfe beim Finden von weiteren Beratungsstellen, zum Beispiel bei psychischen Problemen
- Öffentlichkeitsarbeit, wenn es in einem bestimmten Fall sinnvoll ist
- Begleitung bei Gerichtsprozessen, auch mit psychischer Unterstützung
- Hilfe für Organisationen in Krisensituationen
- Workshops, Vorträge und Schulungen – wenn man sie anfragt

OFEK e.V. Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung