Zum Inhalt springen

Bundesweite Beratungsangebote

OFEK- Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

OFEK ist die erste Fachberatungsstelle in Deutschland, die auf Antisemitismus und Community-basierte Betroffenenberatung spezialisiert ist.

OFEK berät, begleitet und unterstützt Betroffene, ihre Angehörigen sowie Zeuginnen und Zeugen antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten. OFEK steht parteiisch an der Seite der Ratsuchenden und bringt jüdische Perspektiven in die gesellschaftliche und politische Debatte ein. Die Beratung von OFEK orientiert sich an den fachspezifischen Qualitätsstandards professioneller Opferberatung und bezieht sich auf alle Fälle mit sowie ohne Straftatbestand. 

OFEK bietet Einzelfallberatung, Gruppenangebote, eine bundesweite Hotline sowie regionale Unterstützung in verschiedenen Ländern an. 

Die Beratung von Jugendlichen, Familien und Studierenden nach Vorfällen in der Schule oder im Studium sowie die Fachberatung von Schulen, Hochschulen und anderen Bildungsinstitutionen stellen wichtige Schwerpunkte der Arbeit von OFEK dar.

  • Umfassende Beratung im Zuge antisemitischer Vorfälle
  • Beratung zu rechtlichen Möglichkeiten im Umgang mit Antisemitismus
  • Stärkende Gruppenberatung und Empowerment
  • Vermittlung weiterführender Beratung (z. B. psychologischer Beratung)
  • Fallbezogene Öffentlichkeitsarbeit
  • Psychosoziale Prozessbegleitung
  • Unterstützung bei Organisationsentwicklung und Krisenmanagement
  • Workshops, Vorträge und Fortbildungen auf Anfrage

OFEK e.V. Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung

ofek-beratung.de

OFEK Beratung

kontakt@ofek-beratung.de

0800 664 52 68