Beratung und Unterstützung
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)
Die BIGE ist eine Organisation. Sie will Antisemitismus verhindern. Antisemitismus bedeutet: Hass auf Jüdinnen und Juden. Die BIGE arbeitet besonders in Bereichen, wo es um extremistische politische Meinungen geht. Sie gibt Informationen und berät Menschen, damit es weniger Antisemitismus gibt.
Im Jahr 2009 wurde die BIGE gegründet.
BIGE ist eine Beratungsstelle von der Bayerischen Staatsregierung.
Sie wurde gegründet, um gegen Rechtsextremismus zu helfen.
Heute kümmert sich die BIGE auch um andere Probleme.
Zum Beispiel:
– Linksextremismus
– Hass auf den Staat
– Islamfeindlichkeit
– Reichsbürger und Selbstverwalter
Die BIGE gehört zum Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz.
Dort arbeiten Fachleute vom Verfassungsschutz und von der Polizei zusammen.
Die BIGE gibt Infos und hilft mit Beratungen.
Alle Menschen können sich an sie wenden:
Zum Beispiel Bürgerinnen und Bürger, Städte und Schulen.
Die BIGE vernetzt auch verschiedene Gruppen, die gegen Extremismus arbeiten.
Sie sorgt dafür, dass alle gut zusammenarbeiten.
Die Hauptstelle ist in München.
In Nürnberg gibt es eine Außenstelle.
So ist die BIGE auch im Norden von Bayern für die Menschen da.
Information
Die BIGE hat eine eigene Internet-Seite:
www.bige.bayern.de
Dort gibt es viele Informationen über Antisemitismus.
Zum Beispiel im Zusammenhang mit Rechtsextremismus oder Linksextremismus.
In ganz Bayern bietet die BIGE kostenlose Veranstaltungen an.
Zum Beispiel:
– Vorträge
– Workshops
– Schulungen
Diese Angebote sind für viele Gruppen gedacht.
Zum Beispiel für:
– private Initiativen
– Vereine
– Städte und Gemeinden
– Behörden
– Unternehmen
Für Schulen gibt es spezielle Workshops ab der 8. Klasse.
Diese Workshops sind für alle Schularten.
Sie wurden mit dem Kultusministerium abgesprochen.
Auch Lehrkräfte, Eltern und ganze Schulklassen können mitmachen.
Es gibt Fortbildungen, Elternabende und Projekttage.
Diese werden von Fachleuten der BIGE durchgeführt.
Beratung
Die BIGE hilft Menschen, die Probleme mit Extremismus oder Antisemitismus haben.
Das gilt für ganz Bayern.
Die Hilfe ist kostenlos und vertraulich.
Die BIGE unterstützt zum Beispiel:
- Wenn in einer Gemeinde antisemitische Hetze passiert.
- Wenn Mitglieder eines jüdischen Vereins beleidigt oder bedroht werden.
Auch bei anderen Problemen mit Extremismus hilft die BIGE.
Sie gibt Rat und Hilfe.
Die BIGE arbeitet dabei mit dem Verfassungsschutz und der Polizei zusammen.
Sie nutzt alle Informationen, die gesetzlich erlaubt sind.
Je nach Situation arbeitet die BIGE auch mit anderen Fachstellen zusammen.
Zum Beispiel mit staatlichen oder zivilen Organisationen aus ihrem Netzwerk.
Informationen zum Download
Weiterführende Informationen:
BIGE: Rechtsextremismus - Ideologie und Strategie
BIGE: Linksextremismus - Ideologie und Strategie
BIGE: Infos zu Extremismus - Reichsbürger und Selbstverwalter
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)