Beratung und Unterstützung
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)
Die BIGE ist spezialisiert auf Prävention von Antisemitismus im Kontext von politischem Extremismus durch Information und Beratung.
Im Zuge der Umsetzung des Bayerischen Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus wurde im Jahr 2009 die BIGE als zentrale Informations- und Beratungsstelle der Staatsregierung für die Bekämpfung des Rechtsextremismus eingerichtet.
Die organisatorisch beim Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) angesiedelte BIGE ist inzwischen neben dem Rechtsextremismus auch in den Phänomenbereichen des Linksextremismus, der verfassungsschutzrelevanten Islamfeindlichkeit, der verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates und den Reichsbürgern und Selbstverwaltern aktiv. Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Schulen steht sie als Ansprechpartner zur Verfügung und bietet vielfältige Informationen und Beratungsleistungen an. Sie vernetzt verschiedene (auch zivilgesellschaftliche) Institutionen und trägt zu einem übergreifenden Informationsaustausch zwischen allen Betroffenen bei. Hierfür arbeiten in der BIGE Mitarbeiter des Verfassungsschutzes und der Polizei unmittelbar zusammen.
Neben München hat die BIGE eine Außenstelle in Nürnberg eingerichtet, um auch im nordbayerischen Raum mit Präventionsangeboten präsent zu sein.
Information
Die BIGE stellt auf ihrer Website www.bige.bayern.de ausführliche Informationen zu Antisemitismus in verschiedenen extremistischen Phänomenbereichen wie Rechtsextremismus und Linksextremismus bereit. Bayernweit und kostenfrei bietet sie Vorträge, Workshops und Fortbildungen für private Initiativen, Vereine, Städte und Gemeinden, Landesbehörden, Verbände und Unternehmen an. Für Schulen werden mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus abgestimmte Workshops ab der 8. Jahrgangsstufe für Schulklassen aller Schularten angeboten. BIGE-Referentinnen und -Referenten stehen auch für Lehrkräfte-Fortbildungen, Elternabende und Projekttage an Schulen zur Verfügung
Beratung
Die BIGE unterstützt Betroffene im oft schwierigen Umgang mit Extremismus und Antisemitismus – bayernweit, kostenfrei und vertraulich. Problemstellungen können z. B. antisemitische Agitation in einer Gemeinde oder Belästigungen von Mitgliedern jüdischer Vereine sein. In solchen und allen anderen Problemfällen mit Extremismus-Bezug steht die BIGE Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei werden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten alle bei Verfassungsschutz und Polizei vorhandenen Erkenntnisse genutzt. Situationsangepasst wird mit spezialisierten staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen aus dem breiten Netzwerk der BIGE kooperiert.
Informationen zum Download
Weiterführende Informationen:
BIGE: Rechtsextremismus - Ideologie und Strategie
BIGE: Linksextremismus - Ideologie und Strategie
BIGE: Infos zu Extremismus - Reichsbürger und Selbstverwalter
Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE)