Deutsch
Ihr Suche ergab 62 Treffer.
Antisemitismus stoppen
OFEK berät, begleitet und unterstützt Betroffene, ihre Angehörigen sowie Zeuginnen und Zeugen antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten. OFEK steht parteiisch an der Seite der Ratsuchenden und…
Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus ist ein Zusammenschluss von fünf Institutionen, die über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Antisemitismusprävention, der antisemitismuskritischen…
Sie stehen den Schulen als kompetente Ansprechpersonen für Prävention und Intervention gegen jegliche Form von politisch oder religiös motiviertem Extremismus sowie zur Antidiskriminierungsarbeit…
Das Angebot der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) richtet sich an Familien, Angehörige und nahestehende Personen sowie an Fachkräfte aus der Pädagogik, Sozialen…
Die bayernweite Beratungsstelle Beratung. Unterstützung. Dokumentation. Für Betroffene rechter Gewalt. B.U.D. des Vereins B.U.D. Bayern e.V. bietet Betroffenen, deren Umfeld sowie Zeuginnen und…
Der bayerische Justizvollzug stellt sich seit jeher gegen jedwede Form des Antisemitismus. Zusätzlich zum engen Austausch mit Sicherheitsbehörden, Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie einer…
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern möchte mit dieser Ausstellung möglichst vielen Menschen ihre Erkenntnisse, Analysen und Erfahrungen zugänglich machen. Auf den…
Am 22. Februar und am 19. April 1943 führte der Volksgerichtshof im Münchner Justizpalast zwei Schauprozesse gegen den Widerstandskreis Weiße Rose durch. Am 13. Oktober 1944 fand ein weiterer…