Sport
In den frühen 1960er Jahren entstanden in Deutschland wieder jüdische Sportvereine.1965 wurde mit Makkabi Deutschland ein Dachverband gegründet.
Die deutschen Makkabi-Vereine erfüllen neben der Bereitstellung eines Sportangebots zwei weitere wichtige Funktionen: Zum einen schaffen sie Rückzugsorte für ihre Mitglieder und zum anderen tragen sie zur Sichtbarmachung des jüdischen Lebens bei.
Wenngleich der Sport auch immer wieder Schauplatz antisemitischer Angriffe ist, dokumentiert er aber vor allem gelingendes Zusammenleben und wechselseitige, gesellschaftliche Anerkennung von Juden und Nichtjuden und ermöglicht ein Stück Normalität und Lebensfreude.