Antisemitismus stoppen
Antisemitismus kann als Oberbegriff für jedwede Feindschaft gegen Juden verstanden werden. Er begegnet uns sowohl im analogen wie auch – mit erheblicher Reichweite und teils völlig entgrenzt – im digitalen Raum. Antisemitismus zeigt sich in einem komplexen Gebilde von gegen Jüdinnen und Juden gerichtete Überzeugungen, die sowohl als Hass, Ressentiment, Verschwörung, aber auch durch individuelle sowie kollektive Haltungen und Handlungen in Erscheinung treten können. Aufbauend auf Verschwörungsideologien und allgemeinen Schuldzuweisungen macht Antisemitismus jüdische Menschen für alle unübersichtlichen und problematischen Entwicklungen in dieser Welt verantwortlich. Deshalb ist es unerlässlich, sich gegen antisemitische Einstellungen zu wappnen und antisemitischen Einstellungen und Handlungen entschieden entgegenzutreten.