Zum Inhalt springen

Presse

Auf dieser Seite werden Textabschnitte, Bilder und Videos zur Verfügung gestellt, die für die Pressearbeit verwendet werden können.

Kurze Version (140 Zeichen)

Neue Webseite online: Bayerns Engagement für jüdisches Leben, Partnerschaft mit Israel und den entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus.
www.juedisches.bayern.de

Lange Version

Die neue Webseite ist ein umfassendes Portal, das sich in drei Hauptbereiche gliedert: „Jüdisches Leben stärken“, „Bayerisch-Israelische Beziehungen vertiefen“ und „Antisemitismus stoppen“. Sie bündelt die vielfältigen Maßnahmen und Projekte der Bayerischen Staatsregierung und bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich für jüdisches Leben und Kultur interessieren. Zusammen mit dem Sozial-, dem Innen-, dem Justiz-, dem Wissenschafts- und dem Digitalministerium, mit den Israelitischen Kultusgemeinden, dem Generalkonsulat des Staates Israel und dem Antisemitismusbeauftragten der Staatsregierung hat das Kultusministerium dieses Portal entwickelt. Besonders hervorzuheben ist auch, dass mit dem Portal Menschen, die von Antisemitismus betroffen sind, schnelle Hilfe und Kontakt zu Beratungsstellen finden können.

Die Aufbereitung der bayerisch-israelischen Beziehungen bietet den Nutzern eine sichere Orientierung. Das jüdische Leben in Bayern wird in historischer Perspektive, besonders auch im Blick auf die Gegenwart dargestellt.

Um den Zugang zu erleichtern, ist das Portal auch in leichter Sprache verfügbar. Kurze Videobeiträge bieten einen lebendigen Einblick in das jüdische Leben in Bayern und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die jüdische Kultur.

Das Portal ist als dynamische Plattform konzipiert, die kontinuierlich erweitert wird. Staatliche Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen sind eingeladen, ihre Anregungen und Beiträge einzureichen. Die Webseite ist somit nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein interaktives Forum.