Zum Inhalt springen

Bildung und Jugendarbeit

Bildung spielt im Judentum eine wichtige Rolle. Der Satz „Lehre den jungen Menschen gemäß des Weges für ihn“ (Sprüche Salomos 22: 6) fordert die Juden auf junge Menschen an die überlieferten Traditionen heranzuführen. Erziehung – „Chinuch“ – wird im Judentum als kontinuierlicher Prozess, der nie zu Ende geht, gesehen. Deshalb ist es den Gemeinden ein wichtiges Anliegen, schon den Kindern eine optimale Ausbildung zu ermöglichen. In diesem Sinne sind verschiedene jüdische Gemeinden Träger von Kindergärten und – wo es möglich ist – auch von Schulen. 

Zudem bieten die jüdischen Gemeinden den Heranwachsenden neben Religions- und Hebräischunterricht auch weitere Bildungs- und Jugendprogramme an, die auf den Webseiten der jeweiligen IKGs eingesehen werden können. 

Neben den Initiativen der einzelnen Gemeinden gibt es auch verschiedene außerschulische Initiativen, die sich darum bemühen, mit ihren Bildungsprogrammen, Kinder und Jugendliche über jüdisches Leben in ihrer Region, aber auch darüber hinaus, zu informieren.