Zum Inhalt springen

Beratung und Unterstützung

Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.)

Das Angebot der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) richtet sich an Familien, Angehörige und nahestehende Personen sowie an Fachkräfte aus der Pädagogik, Sozialen Arbeit und Kinder- und Jugendhilfe. Zur Beratungsleistung zählen u.a. die Einschätzung von Situationen oder auffälligen Veränderungen.

Das Angebot der Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) richtet sich an Familien, Angehörige und nahestehende Personen sowie an Fachkräfte aus der Pädagogik, Sozialen Arbeit und Kinder- und Jugendhilfe. 

Zur Beratungsleistung zählen u.a. die Einschätzung von Situationen oder auffälligen Veränderungen sowie die Information über extrem rechte Gruppierungen und Bewegungen in Bayern, mit dem Ziel der Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten. 

Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch auch anonym. Sie findet persönlich vor Ort, telefonisch oder digital statt und ist bei Bedarf auch längerfristig möglich. 

F.U.E.R. ist Teil des Beratungsnetzwerks Bayern gegen Rechtsextremismus.

Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus

www.lks-bayern.de

F.U.E.R - Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus

kontakt@beratung-fuer.de

089 244109390

http://www.beratung-fuer.de