Dokumentationszentren und Museen

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

Das Johanna-Stahl-Zentrum kümmert sich um die jüdische Geschichte in Unterfranken. Es bewahrt und sammelt viele Informationen. Dort wird gezeigt, wie jüdische Menschen in der Region gelebt haben. Und was ihre Kultur besonders macht.

Das Johanna-Stahl-Zentrum ist in den Gebäuden der Jüdischen Gemeinde Würzburg.

Das Zentrum kümmert sich um die jüdische Geschichte in Unterfranken.
Es sammelt und bewahrt wichtige Informationen.
Es beantwortet Fragen und organisiert Veranstaltungen.

Im Zentrum gibt es eine Fachbibliothek.
Dort kann man viel über das Judentum lernen.

Außerdem hat das Zentrum viele Sammlungen.
Zum Beispiel:

  • Ein großes Archiv mit alten Dokumenten
  • Fotos
  • Ton- und Videoaufnahmen

Viele dieser Dinge gibt es auch digital.

Das Johanna-Stahl-Zentrum hilft mit seiner Arbeit,
dass die jüdische Geschichte in Franken nicht vergessen wird.
Und dass mehr Menschen darüber Bescheid wissen.

Logo des Johanna Stahl Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken,, zu sehen ist der Name in grüner Schrift und angedeutet ein sich aufblätterndes

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

www.johanna-stahl-zentrum.de