Zum Inhalt springen

Dokumentationszentren und Museen

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

Das Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken bewahrt und dokumentiert die Geschichte der Juden in der Region.

Vortragsraum Johanna Stahl Zentrum

In den Gebäuden der Jüdischen Gemeinde Würzburg hat das Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken seinen Sitz. 

Es dokumentiert und bewahrt jüdische Geschichte in Unterfranken, steht als Ansprechpartner zur Verfügung und führt Veranstaltungen durch. 

Das Zentrum verfügt über eine Fachbibliothek und über Sammlungsbestände: Unter anderem verwaltet das Johanna-Stahl-Zentrum ein umfangreiches Archiv mit Quellen, Sammlungen und Deposita aus dem jüdischen Unterfranken sowie eine digitale Sammlung mit Fotos sowie Audio- und Videoquellen. So leistet das Zentrum einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des Judentums in Franken und kann die reichhaltige Geschichte in das öffentliche Bewusstsein rücken. 

Logo des Johanna Stahl Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken,, zu sehen ist der Name in grüner Schrift und angedeutet ein sich aufblätterndes

Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken

www.johanna-stahl-zentrum.de