Kultur

Film

Das erste Kino in Israel wurde im Jahr 1914 eröffnet. Es stand in Tel Aviv. Heute gibt es in vielen Städten Kinos. Das israelische Kino hat sich bis heute sehr weiterentwickelt.

Das Kino in Israel

Früher gab es in Israel viele Filme über Helden.
In den 1970er Jahren gab es viele lustige Filme.

Heute machen israelische Filmemacher ganz andere Filme.
Viele dieser Filme gewinnen Preise auf der ganzen Welt.

Die Filme erzählen verschiedene Geschichten.
Man kann durch sie viel über Israel lernen.
Oft zeigen sie die Probleme des Landes.
Manchmal sind sie auch kritisch gegenüber der Politik.

Wichtige Themen in israelischen Filmen:

  • Das Leben von Menschen, die den Holocaust überlebt haben.
  • Die Einwanderung von Menschen aus der früheren Sowjetunion.
  • Die Konflikte zwischen Israelis und Arabern.

Filmfestivals in Israel und der Welt

Es gibt viele israelische Filmfestivals.
Zum Beispiel:

Film-Archive in Israel

In Israel gibt es große Sammlungen von Filmen.
Das größte Archiv ist in der Jerusalem Cinemathek.
Dort gibt es Filme aus mehr als 100 Jahren.

Ein weiteres Archiv ist das Spielberg-Filmarchiv in Jerusalem.
Es sammelt Filme über jüdisches Leben.
Viele Forscher und Filmemacher nutzen dieses Archiv.