Erscheinungsformen von Antisemitismus
Zivilgesellschaftliches Lagebild
Das zivilgesellschaftliche Lagebild #13 beschäftigt sich mit antisemitischen Gruppen. Nach dem 7. Oktober sind solche Gruppen besonders aufgefallen. Sie verharmlosen den Terror der islamistischen Hamas gegen Juden in Israel. Das heißt: Sie sagen, der Terror der Hamas sei nicht so schlimm.
Am 7. Oktober 2023 gab es einen sehr schlimmen Angriff auf jüdisches Leben.
Die islamische Terrorgruppe Hamas hat Menschen in Israel angegriffen.
Das war ein sehr schlimmer und brutaler Angriff.
Die Hamas kam aus dem Gazastreifen.
Terroristen haben Menschen in Israel getötet.
Viele wurden verletzt.
Über 1.200 Menschen wurden ermordet.
Viele waren Zivilisten, also keine Soldaten.
Darunter waren auch Kinder, Frauen und ältere Menschen.
Außerdem hat die Hamas Geiseln genommen.
Das heißt: Sie hat Menschen verschleppt und festgehalten.
Einige dieser Menschen sind bis heute nicht frei.
Es war der schlimmste Angriff seit dem Holocaust.[1]
Seitdem gibt es auch in Deutschland sehr viel offenen Antisemitismus.
Verschiedene Gruppen arbeiten jetzt zusammen.
Zum Beispiel:
- Islamistische Gruppen (Gruppen, die sagen, alle Menschen sollen so leben, wie sie den Islam verstehen. Sie setzen ihre Regeln auch mit Gewalt durch.)
- Antiimperialistische Gruppen (Gruppen, die gegen Mächte oder Staaten sind,
die ihrer Meinung nach andere Länder unterdrücken oder beherrschen.)
Diese Gruppen haben immer weniger Probleme, miteinander zu reden oder zusammenzuarbeiten.
Dabei wird:
- Islamismus verharmlost
- und Hass auf Israel verbreitet
Das führt zu einer gefährlichen Radikalisierung.
Das bedeutet: Die Lage wird immer extremer.
Vor allem jüdische Menschen sind davon bedroht.
Die Amadeu Antonio Stiftung hat dazu einen Bericht gemacht.
Der Bericht heißt: Zivilgesellschaftliches Lagebild Nummer 13.
Er erklärt die neuen antisemitischen Allianzen. Eine Allianz ist ein Bündnis.
Das bedeutet: Mehrere Gruppen tun sich zusammen.
Sie haben ein gemeinsames Ziel.
Man kann den Bericht im Internet lesen oder als PDF herunterladen.

Amadeo Antonio Stiftung
Fußnoten und Nachweise
-
Der Holocaust war ein großes Verbrechen.
Dabei wurden etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet.Das war im Zweiten Weltkrieg von 1939 bis 1945.
Die Mörder waren die Nationalsozialisten.
Das waren Adolf Hitler und seine Anhänger.Die Nationalsozialisten wollten alle Jüdinnen und Juden in Europa töten.