Beratung und Unterstützung

Schule: Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz

Die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz arbeiten an den staatlichen Schulberatungsstellen in Bayern. Sie sind besonders ausgebildete Fachkräfte. Dazu gehören: – Beratungslehrkräfte – Schulpsychologinnen und Schulpsychologen Sie helfen Schulen, wenn es um die Themen Demokratie, Toleranz und den Umgang mit Extremismus geht.

Die Regionalbeauftragten helfen Schulen bei vielen schwierigen Themen.
Zum Beispiel:
– Wenn es um Extremismus geht, egal ob politisch oder religiös
– Wenn es um Diskriminierung geht

Sie sind Fachleute für Vorbeugung und Hilfe im Ernstfall.
Das nennt man auch: Prävention und Intervention.

Die Regionalbeauftragten arbeiten mit Methoden aus der Sozialpsychologie.
Sie haben keinen politischen Auftrag.

Die Angebote sind:
freiwillig
vertraulich
kostenlos

Unterstützungsangebot

Die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz haben viele Aufgaben an Schulen.
Sie helfen, wenn es um Extremismus, Toleranz oder Demokratie geht.
Das sind ihre wichtigsten Aufgaben:

Sie helfen Schulen, wenn es extremistische Vorfälle gibt.
Sie führen Gespräche mit der Schulleitung, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern.
Sie bauen Netzwerke auf.
Zum Beispiel mit der Polizei, der Jugendhilfe oder anderen wichtigen Stellen in der Region.
Sie vermitteln passende Angebote, wenn Schulen Hilfe zum Thema Extremismus brauchen.
Sie bieten Fortbildungen für Lehrkräfte an.
Diese finden zum Beispiel an der Schule oder über die Schulberatungsstellen statt.
Sie informieren bei Veranstaltungen.
Zum Beispiel bei Lehrerkonferenzen, Elternabenden oder Treffen von Fachleuten.
Sie unterstützen Schulen, wenn diese ihre Arbeit im Umgang mit Extremismus verbessern möchten.
Das nennt man: Schulentwicklung zur Vorbeugung und Hilfe im Ernstfall.

Weiterführende Informationen:

Auf einer Internet-Seite finden Sie den Kontakt zu den Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz:

Demokratie und Toleranz / Extremismusprävention | Themen und Anlässe | Staatliche Schulberatung in Bayern

Auf den folgenden Internet-Seiten finden Sie mehr Informationen: 

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

www.km.bayern.de

Regionalbeauftragte für Demokratie und Toleranz

www.schulberatung.bayern.de