Bundesweite Beratungsangebote

Kompetenznetzwerk Antisemitismus

Es gibt ein Netzwerk gegen Antisemitismus. Dieses Netzwerk heißt: Kompetenznetzwerk Antisemitismus. Dazu gehören fünf Einrichtungen. Die Einrichtungen kennen sich gut mit dem Thema Antisemitismus aus.

Es gibt ein Netzwerk gegen Antisemitismus (Hass gegen Juden).
Es heißt: Kompetenznetzwerk Antisemitismus.

Dazu gehören fünf wichtige Einrichtungen:

  • das Anne Frank Zentrum
  • die Bildungs·stätte Anne Frank
  • der Bundes·verband RIAS
  • das Kompetenz·zentrum ZWST
  • die Initiative KIgA aus Berlin

Alle fünf kennen sich gut mit Antisemitismus aus.
Sie machen Bildungsarbeit.
Sie beraten Menschen.
Und sie sammeln Informationen über antisemitische Vorfälle.

Die Einrichtungen arbeiten zusammen.
Sie tauschen ihr Wissen aus.
So können sie ihre Angebote besser machen.

Sie helfen zum Beispiel Schulen, der Politik und Ämtern.
Auch Vereine und Gruppen können Hilfe bekommen.

Die Leitung vom Netzwerk hat das Anne Frank Zentrum.

Koordinierungsstelle des Kompetenznetzwerks Antisemitismus Anne Frank Zentrum e. V.

kompetenznetzwerk-antisemitismus.de