Zum Inhalt springen

Bildung und Jugendarbeit

Sinai-Grundschule

Die Sinai-Ganztages-Grundschule ist eine staatlich anerkannte Grundschule in der Trägerschaf der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d. ö. R.. Neben dem Hebräisch- und jüdischen Religionsunterricht gehören noch weitere jüdische Unterrichtsfächer – wie etwa jüdische Literatur zum Angebot der Schule.

Als staatlich anerkannte Grundschule folgt der Unterricht dem bayerischen Grundschul-Lehrplan und der darin enthaltenen Stundentafel.
Die Schülerinnen und Schüler werden bis zum Ende der Grundschule gründlich auf die anschließende jeweilige weiterführende Schulform vorbereitet. 

Zu dem besonderen Profil der Sinai-Grundschule zählt, dass sie eine jüdische Konfessionsschule ist. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies, dass sie verpflichtet sind, am Hebräisch- und jüdischen Religionsunterricht teilzunehmen. Ergänzend kommen weitere jüdische Unterrichtsfächer hinzu.
An den gesetzlichen konfessionellen und sonstigen Feiertagen sowie an den jüdischen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Wesentliche Elemente, die das Schulleben strukturieren, sind das tägliche Morgengebet, das gemeinsame Mittagessen mit Gebet sowie die wöchentliche Schabbatfeier am Freitag. Im Unterricht werden auch die jüdischen Fest- und Gedenktage behandelt. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich gemeinsam auf die verschiedenen Feiertage vor und gestalten entsprechende Schulfeiern. Das Erleben der jüdischen Feiertage ist wichtiger Bestandteil der Sinai-Schule, damit das theoretische Lernen in der Praxis mit Leben gefüllt wird. Dies gilt insbesondere für die jüdischen Kinder. Aber auch für nicht-jüdische Schülerinnen und Schüler, die diese Erfahrungen als Bereicherung empfinden. Auf diese Weise leistet die Schule einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Toleranz und gegenseitigem Respekt sowie dem Erleben der pluralistischen Lebensrealität in einer modernen Gesellschaft. 

Die Sinai-Schule wird geführt durch eine duale Schulleitung, bestehend aus einer staatlichen Rektorin und dem Leiter des jüdischen Erziehungswesens der Gemeinde.

Mehr Informationen zur Schule finden Sie hier.

Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K.d.ö.R

www.ikg-m.de