Jüdisches Leben stärken
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Termine und Hinweise aus dem Bereich "Jüdisches Leben".
Webinar für Lehrkräfte: Jewish Places – Jüdische Orte in deiner Stadt
Das Jüdische Museum Berlin veranstaltet im November ein kostenfreies Webinar für Lehrkräfte zu seiner Plattform Jewish Places.
Die kostenlose Fortbildung findet online statt:
Datum: Mittwoch, 12.11. oder Mi, 26.11.,
Uhrzeit: 16 Uhr.
Inhalt: Jewish Places – Jüdische Orte in deiner Stadt - Webinar für Lehrkräfte
Jüdische Orte sind allgegenwärtig in Deutschland. Nur sind sie nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Jewish Places – die einzige digitale Landkarte zu jüdischer
Lokalgeschichte und Gegenwart im deutschsprachigen Raum – ermöglicht das Sichtbarmachen von jüdischen Orte.
Welche jüdischen Orte gibt es in meiner Umgebung? Was erzählen sie und wie recherchiere ich und bekomme Informationen dazu? Durch die Auseinandersetzung mit
dem Ort verändert sich der Blick auf das eigene Wohnumfeld. Längst Vergessenes wird wieder sichtbar gemacht, das, was da ist, bewusst wahrgenommen. So entstehen ganz neue Perspektiven auf Orte, deren Nutzung und Funktion. Und Sie erfahren dabei etwas über Jüdisches Leben vor Ort in Vergangenheit und Gegenwart.
Im Webinar erfahren Sie wie Sie Jewish Places in Ihrem Unterricht oder in Projektwochen einsetzen können, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern neue Einträge erstellen oder bestehende ergänzen können und wo Sie in Ihrer Region zu jüdischen Orten recherchieren können.
Für Lehrerkräfte bietet das Jüdische Museum Berlin im Rahmen einer Förderung durch die Deutsche Bank Stiftung und die FREUNDE des JMB zertifizierte kostenfreie Fortbildungen an.
Infos & Anmeldung: https://www.jmberlin.de/webinar-jewish-places
Direkt zu Jewish Places: https://www.jewish-places.de/de