Austausch und Begegnung

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V

Der DAAD unterstützt den Austausch zwischen Deutschland und Israel. Studierende und Hochschullehrende aus Deutschland können nach Israel gehen. Studierende und Forschende aus Israel können nach Deutschland kommen. Sie können dort studieren, lehren oder forschen.

Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ist die größte Organisation der Welt, die den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern fördert.

Der DAAD ist ein Verein.
Er wird von deutschen Hochschulen und Studierenden unterstützt.

Was macht der DAAD?

  • Stipendien vergeben (Geld für Studierende und Forschende vergeben)
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ländern an deutschen Hochschulen fördern
  • Die deutsche Sprache und Germanistik (Lehre von der deutschen Sprache und Literatur) im Ausland stärken
  • Hochschulen in Entwicklungsländern unterstützen
  • Erasmus+ Programme für Hochschulen in Deutschland betreuen