Präventionsmaßnahmen und Projekte
Antisemitismus im Islamismus und im auslandsbezogenen Extremismus
In Bayern gibt es das Landesamt für Verfassungs-Schutz. Das Amt passt auf, dass niemand unsere Freiheit oder Demokratie gefährdet. Dabei geht es auch um Antisemitismus (Hass auf Juden). Es gibt viele Schulungen und Angebote. Damit sollen Menschen besser Bescheid wissen.
Sensibilisierungs- und Fortbildungsangebote
Das Bayerische Landesamt für Verfassungs-Schutz klärt über Antisemitismus im Islamismus auf.
Islamismus ist eine Form von Extremismus.
Dabei geht es auch um Hass auf jüdische Menschen.
Das nennt man: Antisemitismus.
Das Amt macht viele Angebote, damit Menschen über diese Gefahr Bescheid wissen.
Es gibt mehr Mitarbeitende für dieses Thema.
Das nennt man: Prävention.
Zum Beispiel gibt es:
• Gespräche zur Beratung
• Vorträge
• Schulungen für bestimmte Berufsgruppen
Diese Schulungen sind für:
• Polizistinnen und Polizisten
• Lehrerinnen und Lehrer
• Ausbilderinnen und Ausbilder
• Mitarbeitende in der Sozialarbeit
• Mitarbeitende in Gefängnissen
• Mitarbeitende in Unterkünften für Geflüchtete
Lageangepasste Präventionsarbeit
Islamistischer Antisemitismus ist ein großes Problem.
Das heißt: Manche islamistische Gruppen hassen jüdische Menschen.
In Zukunft soll noch mehr dagegen getan werden.
Das Bayerische Landesamt für Verfassungs-Schutz will dabei helfen.
Das Amt plant noch mehr Schulungen und Aufklärung.
Es will auch noch besser mit anderen Ämtern zusammenarbeiten.
So soll die Gefahr früh erkannt und gestoppt werden.
Fortbildungsreihe für Lehrkräfte
Das Bayerische Landesamt für Verfassungs-Schutz arbeitet mit dem Kultus-Ministerium zusammen.
Beide machen gemeinsam eine Fortbildungs-Reihe.
Die Fortbildungs-Reihe heißt:
„Antisemitismus – Basis-Wissen und was man dagegen tun kann“.
Das Amt hält dabei einen eigenen Vortrag.
Der Vortrag erklärt: Wie zeigt sich Antisemitismus im Islamismus?
Antisemitismusbeauftragter
Seit dem 1. Oktober 2021 gibt es im Bayerischen Landesamt für Verfassungs-Schutz eine neue Stelle.
Es gibt dort jetzt eine Person, die sich besonders mit Antisemitismus beschäftigt.
Diese Person heißt: Antisemitismus-Beauftragter.
Der Beauftragte kümmert sich vor allem um Antisemitismus im Islamismus und im Extremismus aus dem Ausland.

Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz