Zum Inhalt springen

Historisches Hintergrundwissen

Ad hoc-Arbeitsgruppe „Judentum in Bayern"

Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Judentum in Bayern“ widmet sich dem jüdischen Leben im heutigen Freistaat seit dem Mittelalter, vor allem aber in der Neuzeit und bis in die Gegenwart hinein.

Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Judentum in Bayern“ widmet sich dem jüdischen Leben in Bayern seit dem Mittelalter, vor allem aber in der Neuzeit und bis in die Gegenwart hinein. Zentrales Anliegen ist es, die Forschungsergebnisse an die breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Hierzu werden – in Zusammenarbeit beispielsweise mit dem Bayerischen Rundfunk – Podcasts, Filme oder Videointerviews produziert, die verschiedene Orte in Bayern oder bestimmte Aspekte des jüdischen Lebens beleuchten. Die BAdW hat 2022 ein Themenheft „Jüdisches Leben in Bayern“ veröffentlicht. 

Anlässlich des Jubiläumsjahres „1700 Jahre Juden in Deutschland“, aber auch vor dem Hintergrund eines deutlichen Anstiegs jüdischen Lebens während der letzten Jahrzehnte und zunehmender antisemitischer Vorfälle handelt es sich dabei um ein sehr aktuelles und akademisch wie auch gesellschaftlich wichtiges Thema.

Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wird von Prof. Dr. Michael Brenner (LMU München, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur/American University/BAdW) geleitet und schließt neben der Jüdischen Geschichte auch eine Kooperation mit Prof. Dr. Bernd Päffgen (LMU München, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie/BAdW) ein, der zur jüdischen Archäologie in Bayern forscht.

Die Ad hoc-AG gliedert sich in zwei Teilprojekte, in denen das Landjudentum im vorindustriellen Bayern und jüdisches Leben in der Nachkriegszeit im Fokus stehen, das Teilprojekt“ und das Teilprojekt“. 

Weiterführende Informationen:

Im Rahmen der Ad-hoc Arbeitsgruppe Judentum in Bayern veröffentlichte der Bayerische Rundfunk drei Podcasts:  

Ludwig-Maximilians-Universität München

www.lmu.de

Prof. Dr. Michael Brenner

www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de

Prof. Dr. Bernd Päffgen

Professur für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie

www.vfp-archaeologie.uni-muenchen.de

Bayerische Akademie der Wissenschaften

badw.de