Erinnerungskultur
Ghetto Fighters' House
Die von Überlebenden der Shoah gegründete Gedenkstätte und ihr Museum befinden sich im Nordbezirk von Israel. Sie befassen sich unter anderem mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Warschauer Ghetto.

Das Haus der Ghettokämpfer (hebr. בֵּית לוֹחֲמֵי הַגֶטָּאוֹת, Beit Loḥamei ha-Gettaot), benannt nach dem Itzhak Katzenelson Holocaust and Jewish Resistance Heritage Museum, wurde von Holocaust-Überlebenden gegründet und ist eines der wenigen Museen seiner Art.
Seit seiner Gründung ist es dem Museum ein zentrales Anliegen, nicht nur die Geschichte des Holocaust zu vermitteln, sondern dabei explizit auch den jüdischen und nicht-jüdischen Widerstand in den Blick zu nehmen. Dazu stehen dem Besucher auf mehreren Ebenen verschiedene Dauer- und Wechselausstellungen zur Verfügung.
Ein weiterer Teil des Museums, das Yad Layeled Children's Memorial Museum , erinnert an jüdische Kinder, die während des Holocaust umgekommen sind. Ziel des Kindermuseums ist es, die Besucher mit der Welt der Kinder, die während des Holocaust gelebt haben, vertraut zu machen und idabei v. a. auch jüngeren Besuchern die Möglichkeit zu bieten, sich altersgerecht mit dem Thema Holocaust auseinandersetzen zu können.

Ghetto Fighters's House Museum