Projekte zur Prävention
Youth Bridge - Jugend baut Brücken
Das Projekt „YouthBridge: Jugend baut Brücken“ der Europäischen Janusz Korczak Akademie setzt sich gegen alle Formen von Extremismus und Antisemitismus ein.

Das Projekt „YouthBridge: Jugend baut Brücken“ der Europäischen Janusz Korczak Akademie setzt sich gegen alle Formen von Extremismus und Antisemitismus ein.
Seit 2017 bildet das Projekt Jugendliche aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten zu Multiplikatoren aus, die dann in ihrem Umfeld allen Formen von Antisemitismus entgegenwirken.
Dabei setzen sich die jungen Menschen insbesondere mit der Frage auseinander: Wie wollen wir in unserer Stadt leben und ihre Zukunft gestalten?
Ziel ist es, den Teilnehmenden neues Wissen und neue Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie eigene soziale, mediale und kulturelle Initiativen starten und so den gesellschaftlichen Austausch zwischen verschiedenen Communities fördern können. Entsprechend werden in jeder neuen zweijährigen Staffel neue Projektgruppen initiiert, die sich gesellschaftlich wichtigen Themen widmen.
Weiterführende Informationen:
Auf der Webseite von Youth Bridge erhalten Sie weitere Informationen etwa zu Teilnahmebedingungen, früheren Projekten sowie weitere Anregungen.
Youth Bridge ist auch über folgende Kanäle erreichbar:
https://www.instagram.com/youthbridgemunich

Europäische Janusz Korczak Akademie e.V. (EJKA)
Olga Kotlytska
Projektleiterin YouthBridge: Jugend baut Brücken München
0176 2036 3610