Kultur
Reden über ... Kunstpause?
Die Folgen des Terroranschlags der Hamas vom 7.10.2023 sind gerade auch im Bereich von Kunst und Kultur gravierend. Darüber, aber auch über die politische Lage in Israel und in Deutschland insgesamt knapp eineinhalb Jahre nach der Attacke wurde im Rahmen der Reihe „Reden über…“ am 17. Februar 2025 in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Experten gesprochen.
Die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Talya Lador-Fresher, der Extremismusexperte Ahmad Mansour und der Kabarettist Christian Springer sprachen unter der Moderation des Beauftragten gegen Antisemitismus Dr. Ludwig Spaenle über die Herausforderungen.
Die Direktorin des Tel Aviv Museum of Art, Tania Coen-Uzzielli, war mit einem Video zugeschaltet, Grußworte hielten LMU-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Huber und Hélène Gleitman, die Vorsitzende der Freunde des Tel Aviv Museum of Art (Tamad e.V.), die die Veranstaltung gemeinsam mit dem Beauftragten, unterstützt von der LMU, organisierten.
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann hier angesehen werden:
Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung
für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe