Ausstellungen
Ausstellung: Mit Davidstern und Lederhose
Die Popup-Wanderausstellung „Mit Davidstern und Lederhose: Jüdische G’schichtn on Tour“ der Europäischen Janusz Korczak Akademie möchte den Besucherinnen und Besuchern das jüdische Leben in Bayern näherbringen.

Die Popup-Wanderausstellung „Mit Davidstern und Lederhose: Jüdische G’schichtn on Tour“ der Europäischen Janusz Korczak Akademie möchte den Besucherinnen und Besuchern das jüdische Leben in Bayern näherbringen.
Hierzu wurden viele Geschichten bayerischer Jüdinnen und Juden aus der Vergangenheit und Gegenwart zusammengetragen und in Form von Schauspiel und Kunstobjekten erzählt. Außerdem bietet die Wanderausstellung die Gelegenheit in persönlichen Kontakt mit den Referentinnen und Referenten sowie jungen Jüdinnen und Juden zu treten, die im Projekt mitwirken. In dieser Wanderausstellung wird das alltägliche Leben bayerischer Jüdinnen und Juden dargestellt, da dieses meist nur in Verbindung mit der Shoah oder dem israelisch-palästinensischen Konflikt thematisiert wird. Zusätzlich möchte das Projekt Antisemitismus und Verschwörungserzählungen entgegenwirken, welche bereits in der Vergangenheit zu massiver Gewalt gegen Jüdinnen und Juden geführt haben und derzeit im Aufwind sind.
Die Wanderausstellung wurde digitalisiert und kann auch online besucht werden.
Zudem werden begleitend verschiedene Bildungsangebote zur Verfügung gestellt, wie etwa die Schatztruhe Judaica, Wallachs Virtuell mit Virtual-Reality-Technologie, das Brettspiel „Gesichter in Geschichten“ oder das Impact Game „Jiddischhausen“.

Europäische Janusz Korczak Akademie e.V. (EJKA)
Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales