Zum Inhalt springen

Dokumentationszentren und Museen

Jüdisches Museum München

Das Jüdische Museum München bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Geschichte, Kultur und Gegenwart des jüdischen Lebens in München und Bayern.

Das Jüdische Museum München bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Judentums sowie des jüdischen Lebens in München und Bayern. Es versteht sich als Ort der Begegnungen mit seinen und für seine Besucher.

Die Dauerausstellung „Stimmen_Orte_Zeiten“ gibt Impulse und Informationen zur Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart: Die Installation „Stimmen“ stellt in Tonspuren jüdische Familien und Einzelpersonen vor, während die Installationen „Orte“ und „Bilder“ die Lebenswege Einzelner im Münchner Stadtplan verorten. Abgerundet wird die Dauerausstellung durch den Bereich „Rituale“, der anhand jüdischer Kultgegenstände religiöse Traditionen in der Synagoge, aber auch in der Familie vorstellt. Jüdische Fest- und Feiertage werden so anschaulich erläutert. 

Daneben greift das Jüdische Museum München in Wechselausstellungen auch aktuelle Themen auf. 

Jüdisches Museum München

www.juedisches-museum-muenchen.de