Kultur
Musik
Die multikulturelle Gesellschaft Israels prägt auch die Musikszene des Landes, und so überrascht es wenig, dass sich die unterschiedlichsten Stilrichtungen und Einflüsse in der Musik widerspiegeln, und natürlich sind auch sämtliche Genres in der israelischen Musikszene vertreten.

Musik ist in Israel integraler Bestandteil der nationalen Identität. Jüdische Einwanderer aus Europa, Asien, dem Nahen Osten und anderen Ländern brachten ihre musikalischen Traditionen mit und formten sie zu einem neuen israelischen Sound.
Mit der Gründung des Israel Philharmonic Orchestra im Jahr 1936 - zunächst unter dem Namen Paelestine Symphony Orchestra - wurde auch die Klassische Musik in Israel institutionalisiert. Die Webseite der Philharmoniker gibt umfangreich Auskunft über die lange Geschichte des Orchesters (vgl. Geschichte der Philharmonie | Die Israelische Philharmonie). Daneben wurden zahlreiche weitere Orchester und Kammermusikensembles im ganzen Land gegründet sowie die in Tel Aviv ansässige Oper.
Ein wichtiges Event in der klassischen Musikszene ist der seit 1974 alle drei Jahre stattfindende internationale Arthur-Rubinstein-Klavierwettbewerb in Tel Aviv.