Zum Inhalt springen

Intervention und Hilfestellung

Hilfestellung für Geschädigte von Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus

Die Bayerische Polizei bietet von Antisemitismus betroffenen Unterstützung.

Die Bayerische Polizei ergreift alle rechtlich und tatsächlich möglichen Maßnahmen, um jegliche Art der Politisch Motivierten Kriminalität und damit auch die Hasskriminalität und insbesondere den Antisemitismus konsequent zu bekämpfen. 

Dies gilt sowohl in der „analogen“ wie auch in der „virtuellen“ Welt. Hierfür hat die Bayerische Polizei gemeinsam mit der Bayerischen Justiz die bereits 2019 entworfene Informationskarte für Geschädigte von Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus, fortentwickelt. 

Auf der Webseite der Bayerischen Polizei finden Sie die Informationskarten mit allen wichtigen Informationen aufgeteilt nach Regierungsbezirken.