Zum Inhalt springen

Beratung und Unterstützung

RIAS Bayern - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern

Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern fungiert in erster Linie als niedrigschwellige Meldestelle für antisemitische Vorfälle in Bayern und dokumentiert diese – auch unterhalb der Straffälligkeit. Darüber hinaus leistet RIAS Bayern als unabhängiger Verein auch praktische Unterstützung.

RIAS Bayern Logo

Seit Herbst 2018 fördert das Bayerische Sozialministerium die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern

Als unabhängiger Verein leistet RIAS Bayern auch praktische Unterstützung:

  • für Betroffene bei der Anzeigenstellung,
  • bei der Vermittlung von weitergehenden Unterstützungsangeboten (z.B. juristische oder psychologische Betroffenenberatung),
  • für die öffentliche Kommunikation von Erfahrungen,
  • sowie in Form von Auskünften über antisemitische Ausdrucksformen.

Mit Informationsveranstaltungen sowie fachlichen Veröffentlichungen trägt der Verein zur Sensibilisierung der Gesellschaft bei. Detaillierte Hintergründe zur Arbeit der Recherchestelle und den dokumentierten Vorfällen finden Sie im aktuellen Jahresbericht von RIAS Bayern.

Die Förderung von RIAS Bayern erfolgt in enger Kooperation mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Herrn Dr. Ludwig Spaenle. 

Die Meldefunktion finden Sie auf der Webseite von RIAS Bayern. Weitere Informationen hält neben der Webseite auch die Facebook-Seite und der Instagram-Kanal von RIAS Bayern für Sie bereit.

Berichte zu Monitoring und Analysen von RIAS Bayern finden Sie hier:  https://report-antisemitism.de/publications

Für Meldungen über verschlüsselte E-Mail: meldungen@rias-bayern.de

Download PGP-Schlüssel für verschlüsselte Kommunikation
PGP-Fingerprint: 49F1 16A6 9415 D0C6 3FFA B679 4816 27B0 6931 9B34

RIAS Bayern Logo

RIAS Bayern

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern)

www.rias-bayern.de

RIAS Bayern

info@rias-bayern.de

089 122234060