Austausch und Begegnung
Jugendaustausch Bayern - Israel
Programm zur Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.

Der Bayerische Jugendring fördert den außerschulischen Jugendaustausch mit Israel aus Mitteln des KJP des Bundes. Dabei fungiert der BJR als Landeszentralstelle für alle Träger, die keinen eigenen Bundesverband haben.
Träger sind Jugendverbände, ehrenamtliche E.V.s, Kreisjugendringe, Kommunale Träger oder Jugendbildungsstätten. Ebenso breit ist die thematische Ausrichtung: von deutsch-jüdisch-arabischen Jugendorchestern, über kunstzentrierte Austausche, bis hin zur Auseinandersetzung mit politischen Zusammenhängen und der gemeinsamen Geschichte.
Derzeit sind dem BJR ca. 5 – 10 deutsch-israelische Partnerschaften im Jugendbereich bekannt. Weitere Austausche kommen hinzu, die über die jeweiligen Bundesverbände gefördert werden und somit beim BJR nicht erfasst werden.
Weiterführende Informationen
Das Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch - ConAct (conact-org.de) hat breite Expertise im Bereich des des deutsch-israelischen Jugendaustausches, des Fachkräfteaustausches im Feld der Jugendhilfe sowie zu anderweitigen Jugendkontakten zwischen beiden Ländern und kann bei Fragen zum außerschulischen Jugendaustausch beraten und unterstützen.

Bayerischer Jugendring