Beauftragte gegen Antisemitismus
Beauftragte an den staatlichen Hochschulen
An allen 33 staatlichen bayerischen Hochschulen und Universitäten stehen den Hochschulmitarbeitern sowie Studierenden Antisemitismusbeauftragte zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen und Universitäten in Bayern hat die Bayerische Staatsregierung 2024 einen fünf Punkte umfassenden Aktionsplan gegen Antisemitismus beschlossen.
Ein zentrales Anliegen des Aktionsplans war es, an den Hochschulen und Universitäten für klare Zuständigkeiten und feste Ansprechpartner zu sorgen. Deshalb wurden im Laufe des Jahres 2024 an allen 33 staatlichen bayerischen Hochschulen Antisemitismusbeauftragte eingesetzt.
Zudem umfasst der Aktionsplan folgende weitere vier Punkte:
- Umfassende Bewusstseinsbildung: Regelmäßige Gesprächsplattform mit jüdischen Studierenden und Lehrenden
- Verstärkte Bildung und Prävention: Ausbau von Lehre und Forschung zu Antisemitismus an den bayerischen Hochschulen
- Konsequentes Hochschulordnungsrecht: Null Toleranz bei antisemitischen Vorfällen, Exmatrikulation als Ultima Ratio
- Schlagkräftiges Netzwerk: Bollwerk aus Hochschulen, Polizei, Justiz und Politik

Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst